Hauptseminar »Klassische Selbstbilder Italiens: Klassizismus und Moderne«
Proseminar »Die Französische Revolution: kulturelle und literarische Folgen«
2013/14
Hauptseminar »Marcel Proust : des recherches récentes sur la „Recherche“«
Hauptseminar »Niccolò Machiavelli und europäischer Machiavellismus«, Gastvortrag: Prof. G. Schlüter (Erlangen) zur ital. Machiavelli-Rezeption
Vorlesung »Literatur- und Musikgeschichte Italiens (Lyrikvertonung und Oper)« (gemeinsam mit PD Andreas Pfisterer [Musikwissenschaft]), Gastvortrag: Prof. Haug (Musikwiss. Würzburg): »Dante und die musikalische Poetik des höfischen Liedes um 1300«
2014
Vorlesung »Moi et nous — io e noi: Die Autobiographie in Frankreich und Italien«
Hauptseminar »Der französische Roman des 21. Jahrhunderts«
Proseminar: »Der sizilianische Mythos bei Vincenzo Consolo«
Examensvorbereitung frz. Kanon: Du Bellay, Rimbaud, Apollinaire
2014/15
Hauptseminar »Serielle Narration: vom Feuilletonroman über den Romanzyklus zur TV-Serie«
Vorlesung »Ottocento – Zeitalter der Bürgerlichkeit: Individualität in Italien und Deutschland im Vergleich« (mit Isabella von Treskow)
Einführung in die italienische Literaturwissenschaft
2015
Hauptseminar »Frankreich und Europa: kulturwissenschaftliche Analysen«
Proseminar »Der italienische Roman der Gegenwart«
Staatsexamensvorbereitung Italienische Literatur
2015/16
Seminar »Die Dichtung der romanischen Trobadors«: Provence, Nordfrankreich, Katalonien, Italien (mit Jordi Balada Campo
Proseminar »André Gide«
Hauptseminar »Literarische Öffentlichkeit zwischen Aufklärung und Romantik«