Zum Inhalt springen

Kai Nonnenmacher

Universität Bamberg

  • Blog
  • Kurzprofil
  • Vorträge
  • Projekte
    • Französischer Gegenwartsroman
    • Jüdischkeit
    • Politisches Denken und literarische Form
    • Mittelalter
    • Romanische Studien
    • Fachgeschichte
    • Publikationen
  • Kontakt

Projekte

Französischer Gegenwartsroman

  • Zum Beispiel Blog zur französischen Gegenwartsliteratur rentree.de
  • Mitarbeit im Comité scientifique der Zeitschrift Fixxion
  • Menschen- und Gesellschaftsbilder in Houellebecqs Zeitroman ‚Anéantir‘
  • Die Öffnung der Höhle: Pierre Michon
  • Nebel in den Romanen von Éric Chevillard
  • Familienepos in acht Zeugungsakten: Laurent Quintreau
  • Vél d’hiv als Kinderantlitz: Cloé Korman

Jüdischkeit

  • Forschungsinitiative Jüdischkeit an der Universität Bamberg
  • Gemeinsamer Blog http://juedisch.hypotheses.org
  • Gegen Antisemitismus!
  • Vollständig jüdisch sein, vollständig französisch sein: Paul Audi, „Troublante identité“
  • Vortrag über Antisemitismus in Frankreich und Deutschland mit anschließender Diskussionsrunde
  • Interner Workshop der Forschungsinitiative (Jan. 2023)
  • Vél d’Hiv als Kinderantlitz: Cloé Korman

Politisches Denken und literarische Form

  • z.B. gleichnamige Buchreihe gemeinsam mit Prof. Dr. Oliver Hidalgo
  • Thementag „Jugendkulturen in Schule und Unterricht“
  • Action directe im Roman
  • Zur Gattung des französischen Präsidialromans
  • Politische Zeitkritik im französischen Gegenwartsroman: Strategien von Literarizität heute
  • Éric Vuillard und die Ambivalenz der Menge

Mittelalter

Romanische Studien

Fachgeschichte

Neue Einträge

  • Popularisierung in der Volkssprache
  • Bettengeschichten in Boccaccios Decameron IX, 6, bei Chaucers Canterbury Tales und in einem altfranzösischen Fabliau
  • Menschen- und Gesellschaftsbilder in Houellebecqs Zeitroman ‚Anéantir‘
  • Die Öffnung der Höhle: Pierre Michon
  • Nebel in den Romanen von Éric Chevillard
  • Familienepos in acht Zeugungsakten: Laurent Quintreau
  • Jüdische Identität als Farce in der französischen Gegenwartsliteratur
  • Thementag „Jugendkulturen in Schule und Unterricht“
  • Philosophischer Fakultätentag 2022
  • Vél d’hiv als Kinderantlitz: Cloé Korman
  • Perlmutt und Bataille: Yannick Haenel
  • Stillstand und Vollendung: Jean-Philippe Toussaint
  • Symposium „Entwürfe jüdischer Säkularität“
  • Action directe im Roman
  • Bamberger Veranstaltungsreihe „Kulturen der Jüdischkeit“ eröffnet

Sprachen

  • Französisch
  • Italienisch
Tweets by rentreede

RSS Französischer Roman

  • Menschen- und Gesellschaftsbilder in Houellebecqs Zeitroman ‚Anéantir‘
  • Die Öffnung der Höhle: Pierre Michon
  • Nebel in den Romanen von Éric Chevillard
  • Familienepos in acht Zeugungsakten: Laurent Quintreau
  • Vél d’hiv als Kinderantlitz: Cloé Korman

RSS Politisches Denken

  • Thementag „Jugendkulturen in Schule und Unterricht“
  • Action directe im Roman
  • Zur Gattung des französischen Präsidialromans
  • Politische Zeitkritik im französischen Gegenwartsroman: Strategien von Literarizität heute
  • Éric Vuillard und die Ambivalenz der Menge

RSS Jüdischkeit

  • Gegen Antisemitismus!
  • Vollständig jüdisch sein, vollständig französisch sein: Paul Audi, „Troublante identité“
  • Vortrag über Antisemitismus in Frankreich und Deutschland mit anschließender Diskussionsrunde
  • Interner Workshop der Forschungsinitiative (Jan. 2023)
  • Vél d’Hiv als Kinderantlitz: Cloé Korman

Kontakt

Prof. Dr. Kai Nonnenmacher
Professur für Romanische Kultur- und Literaturwissenschaft
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Mailkontakt

Blog Rentrée littéraire

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2024 Kai Nonnenmacher • Erstellt mit GeneratePress