Neue Einträge
- Thementag „Jugendkulturen in Schule und Unterricht“
- Philosophischer Fakultätentag 2022
- Vél d’hiv als Kinderantlitz: Cloé Korman
- Perlmutt und Bataille: Yannick Haenel
- Stillstand und Vollendung: Jean-Philippe Toussaint
- Symposium „Entwürfe jüdischer Säkularität“
- Action directe im Roman
- Bamberger Veranstaltungsreihe „Kulturen der Jüdischkeit“ eröffnet
- Poesie der Körpertechniken: Aby Warburg tanzt
- Poetik der Schlaflosigkeit bei Marie Darrieussecq
- Europa als Schicksalsgemeinschaft? Zur Anthologie von Olivier Guez
- Zur Gattung des französischen Präsidialromans
- Rentrée littéraire: Blog zur französischen Literatur der Gegenwart
- Forschungsinitiative Jüdischkeit
- Politische Zeitkritik im französischen Gegenwartsroman: Strategien von Literarizität heute
Sprachen
Jüdischkeit
- Vél d’Hiv als Kinderantlitz: Cloé Korman
- Save the date: Tagung der Forschungsinitiative Jüdischkeit
- Die Herausforderungen für die Erinnerungskultur. Gespräch zwischen Alain Chouraqui und Charlotte Knobloch
- Welches Judentum studieren wir? Einladung zum Salongespräch mit Fulbright-Gastprofessor Mark Bernheim
- Bamberger Veranstaltungsreihe “Kulturen der Jüdischkeit” eröffnet