Zur politischen Autobiographie

Confessions der Politikerbiographien

Beitrag zur Sektion „Biographies médiatisées – Mediatisierte Lebensgeschichten. Medien, Genres, Formate und die Grenzen zwischen Identität, Biographie und Fiktionalisierung“ (Dr. Maximilian Gröne/ Dr. Florian Henke) am 10. Kongress des Frankoromanistenverbands 28. September bis 1. Oktober 2016, Universität des Saarlandes, Saarbrücken

Als De Gaulles Memoiren in die ehrenwürdige Bibliothèque de la Pléiade aufgenommen wurden, feierte die NZZ: „De Gaulle auf dem Olymp der Literatur“. In diesem Beitrag soll das Sektionsthema der mediatisierten Biographie auf die hybride Textsorte zwischen Autobiographie und politischer Kommunikation der öffentlichen Politikerperson anhand ausgewählter französischer Beispiele diskutiert werden. Während 2016 Sarkozys Autobiographie La France pour la vie erscheint, titelt das Magazin Marianne zur Diagnose der Personalisierung von Politik : „Et moi, et moi et moi… la dictature du moi “je”: Le tout-à-l’égo ne frappe pas que les politiques en course pour l’Elysée, il se généralise à toute la société.“ Innerhalb der Bandbreite autobiographischer Untergattungen versucht die politische Autobiographie wie die journalistische Homestory eine Vermittlung zwischen Privatheit und Öffentlichkeit, Stilisierung eines Lebens und Narrativierung der eigenen Politisierung einerseits, memoirenartige Einordnung ins Weltgeschehen und strategische Deutungshoheit über politisches Handeln andererseits. Im Gegensatz zu Biographien wie der von Mitterrand durch Michel Winock, der von Pompidou durch Edouard Balladur oder der von Martine Aubry durch Rosalie Lucas und Marion Mourgue ist die Selbstmediatisierung der politischen Autobiographie immer auch ein Ringen des Textes um Deutungsmacht über das eigene Leben, insofern steht die Textsorte interdisziplinär zwischen Politikwissenschaft, Geschichte und Literaturwissenschaft.

Inhalt

Sektion Nummer 4: Biographies médiatisées – Mediatisierte Lebensgeschichten.

Medien, Genres, Formate und die Grenzen zwischen Identität, Biographie und Fiktionalisierung

Sektionsleitung: Dr. Maximilian Gröne (Augsburg) und Dr. Florian Henke (Saarbrücken)

Abstract der Sektion:

Die (Auto)Biographieforschung ist in den letzten Jahrzehnten durch eine Neufassung des Autorbegriffs wie auch durch eine Erweiterung des traditionellen Gattungsspektrums gekennzeichnet. Die Infragestellung der Kategorien Subjekt, Schrift und Analyse im Zuge des dekonstruktivistischen Poststrukturalismus einerseits, die durch die Foucaultsche Diskursanalyse angestoßene Betonung institutioneller wie auch medialer konstituierender Faktoren andererseits münden in einer Problematisierung des zuvor gefestigten Gattungsbegriffs (Auto)Biographie. In diesem Zusammenhang können der unlängst von Jörg Dünne und Christian Moser vorgeschlagene Begriff der ‚Automedialität‘ oder die im französischen Kontext als Sammelbegriff konzipierte und nun von Alexandre Gefen systematisierte Kategorie der ‚biofictions‘ als viel versprechende Vorstöße beispielhaft genannt werden.

Vor allem die Betrachtungen Pierre Bourdieus zur „Biographischen Illusion“ sollten in diesem Zusammenhang indes stärker als bisher Berücksichtigung finden. Bourdieu analysiert die ‚Lebensgeschichte‘ eines Individuums im Sinne eines auf Kohärenz und inhärente Logik ausgelegten Entwurfs, der von der Heterogenität der tatsächlichen Lebens-Facetten abstrahiert. Gerade in der literarischen Gestaltung wird eine solche Vorstellung einer in sich geordneten Existenz als letztlich ‚rhetorische Illusion‘ greifbar, als ‚Erzählung‘ und Eingrenzung einer Lebensgeschichte, in die sich der Habitus der Person und die Mechanismen der sie umgebenden Felder einschreibt.

Die Bedingungen der literarischen Selbstsetzung im Text lassen sich an den Werken unterschiedlicher Zeitstufen erfassen – von hagiographischen Texten des Mittelalters, in denen die Lebenserzählungen fest eingebunden sind in die Pragmatik der Erbauung, bis zu den ‚vie imaginaires‘ des 20. und 21. Jahrhunderts, die sich bewusst abgrenzen von pragmatischen Kontexten und Textsortenkonventionen. In der Sektion sollen die Lebens-Entwürfe von autobiographischen (und biographischen) Schriften gerade auch im Hinblick auf die Modifikation von Genres und Formaten untersucht werden, die als mediale Grenzziehungen inhaltlich-formaler Muster zu begreifen sind. Dabei können die im Bereich des (auto)biographischen Schreibens zu beobachtenden Grenzübergänge zwischen literarischem Porträt, Identitätszuschreibung/Identitätssetzung und Stilisierung/Fiktionalisierung zusätzliche Perspektiven eröffnen. Das Spektrum der in Betracht kommenden Analysen reicht von den ‚klassischen‘ (Auto)Biographien über Briefsammlungen, Personenlexika, autorbezogene Wörterbücher oder Werkausgaben, sodann lyrische Porträts und personenbezogene literarische Karikatur bis hin zu TV-Dokumentationen, Websites und Comics.

Zeitplan

Donnerstag, 29.09.2016

9.00 – 9.45 Gröne, Maximilian / Henke, Florian: Biographies médiatisées

9.45 – 10.30 Gefen, Alexandre: Dernières nouvelles du biographique. Le genre de la fiction biographique au tournant du XXIe siècle

14.30 – 15.15 Adler, Aurélie: Le « putsch interprétatif » des vies imaginaires d’Alban Lefranc

15.15 – 16.00 Demanze, Laurent: Les enquêtes biographiques de Didier Blonde. Palimpseste de la mémoire et communauté de savoir

16.00-16.45 Demeulenaere, Alex: De la littérature au cinéma, de l’écrivain au scénariste. L’éclatement postural dans l’œuvre de Jacques Godbout

Freitag, 30.09.2016

9.00 – 9.45 Oster, Angela: Rekonstruktionen der verlorenen Zeit. Historizität und Medientransfer im französischen ‚Biopic‘

9.45 – 10.30 Haase, Jenny: „Etrangère à elle-même“. Julia Kristevas hybride biografische Prosa zwischen Literaturwissenschaft, Kulturkritik und psychoanalytischer Fallstudie

14.30 – 15.15 Reiser, Frank: Je autobiographique et effets interdiscursifs: La construction de soi à travers l’interprétation littéraire

15.15 – 16.00 Lichtenthal, Julia: Paul Verlaines Confessions (1895) zwischen Autobiografie, Hagiografie und künstlerischer Selbststilisierung

16.30 – 17.15 Steurer, Hannah: Une (auto)biographie en ligne et entre les lignes. Mediatisierte Autorenexistenz am Beispiel Jean-Philippe Toussaints

Mayer, Christoph : En finir avec Eddy Bellegueule – Autobiographisches Erkunden des homosexuellen Habitus

Samstag, 01.10.2016

Reitsam, David : Des biographies politisées dans un mensuel culturel – le Nouveau Mercure galant (1714-1716) au service de la monarchie française

9.45 – 10.30 Nonnenmacher, Kai: Confessions politiques: Autobiographisches Schreiben als politischeKommunikation

11.00 – 11.45 Brüske, Anne: Écriture autobiographique post/coloniale au féminin : Mayotte Capécia, Gisèle Pineau et Maryse Condé

11.45 – 12.30 Walter, Anna Larissa: (Auto)Biographien nach der Shoah: Marcel Cohens Sur la scène intérieure (2013) und Marianne Rubinsteins C’est maintenant du passé (2009)

Abstracts

Dr. Aurélie Adler (Amiens) : Le « putsch interprétatif » des vies imaginaires d’Alban Lefranc

De Vous n’étiez pas là consacré à la chanteuse Nico à Si les bouches se ferment évoquant les membres de la Fraction Armée Rouge, en passant par Fassbinder. La mort en fanfare, Le Ring invisible réinventant la genèse de Mohamed Ali, Alban Lefranc n’a cessé de détourner les codes du genre biographique, pour faire surgir, au-delà de la légende officielle, des images politiquement dérangeantes des figures légendaires de l’Allemagne et des Etats-Unis des années 60 à 70. Comme l’indique le narrateur de Fassbinder. La mort en fanfare, empruntant ses mots à Sartre, il s’agit d’entrer « dans un mort dans un moulin », de s’introduire « par effraction » dans une légende pour en désordonner le tracé. Vies imaginaires, « biofictions » (Alexandre Gefen), ces récits, ouverts au mentir vrai du roman, déroutent d’abord par les modulations de la voix narrative. Passant du « on » de la chronique au monologue intérieur d’un « je » hanté par des figures tutélaires ou surmoïques, ou encore à l’adresse véhémente ou suggestive à un « tu » insaisissable, la voix narrative à géométrie variable multiplie les focales et les modes de diction d’une vie pour en accuser les zones d’ombre et les projections fantasmatiques. Plus qu’une façon d’affiner le portrait psychologique de personnages iconiques, cette grande liberté énonciative est à comprendre comme un geste politique, visant à faire entendre des voix refoulées – les voix rageuses des terroristes ou de Cassius Clay – par l’idéologie capitaliste triomphante. Si ces vies imaginaires déroutent, c’est aussi parce qu’elles reposent sur des effets de montage. A la manière de Fassbinder, lui-même inspiré par Döblin, Alban Lefranc émaille ses récits de descriptions d’images d’archives, de citations empruntées à des hommes politiques, des artistes, des historiens. Cet agencement permet de replacer la chanteuse, les terroristes, le cinéaste ou le boxeur dans le contexte idéologique d’une époque avec laquelle ils entrent en tension. Mais si ces vies polyphoniques et kaléidoscopiques frappent tant le lecteur, c’est en vertu de l’énergie qu’elles charrient tant du point de vue thématique (corps, sexe, lutte) qu’énonciatif (rage du discours, puissance d’un texte-image). Ce sont ces différentes manières d’opérer ce qu’Alban Lefranc appelle un « putsch interprétatif » en regard de la légende établie, de désordonner les vies individuelles pour leur rendre leur capacité à faire dissensus que nous voudrions analyser.

Dr. Anne Brüske (Heidelberg): Écriture autobiographique post/coloniale au féminin : Mayotte Capécia, Gisèle Pineau et Maryse Condé

Nombreuses sont les études portant sur l’autobiographie hexagonale et la diversification de sa forme esthétique et de ses contenus au XXe et XXIe siècle. S’appuyant en partie sur ces réflexions, la présente contribution se propose d’étudier des textes autobiographiques d’auteures d’origine antillaises aussi diverses que Mayotte Capécia (Je suis martiniquaise [1948]), Gisèle Pineau (Mes quatre femmes [2007]) et Maryse Condé (Le coeur à rire et à pleurer [1999]) sous l’angle de la colonialité et de la différence sexuelle. Elle se penchera plus particulièrement sur la question du genre autobiographique (et la mise-en-question de sa forme traditionnelle androcentrique par une écriture féminine post/coloniale) et sur celle du positionnement des textes de ces trois auteures afro-descendantes dans des courants littéraires, théoriques et politiques tels que la négritude, la créolité et l’antillanité dont l’élément féminin est, pour la plupart du temps, absent. Pour ce faire, on procèdera d’un côté à une analyse de la forme esthétique de ces écritures autobiographiques et de sa fonction littéraire dans leurs contextes de réception. D’un autre côté, on tentera de reconstituer les hypothèses qu’elles formulent à propos du vivre-ensemble et de la mémoire face à l’héritage de la colonisation depuis une perspective spécifiquement féminine et afro-descendante.

Dr. Laurent Demanze (Lyon) : Les enquêtes biographiques de Didier Blonde. Palimpseste de la mémoire et communauté de savoir

L’oeuvre de Didier Blonde s’attache à faire revenir des figures oubliées, stars déchues du cinéma muet ou figurants anonymes. C’est une entreprise mélancolique qui prend le tombeau comme modèle formel et comme impulsion: les vies se recomposent ainsi à rebours de la mort à la naissance.

Cette enquête biographique prend appui sur de multiples médiations: elle est un palimpseste qui s’écrit à partir des archives, de bribes de films ou de cartographies. C’est surtout une contre-enquête qui relance des enquêtes antérieures, emboîte le pas à d’autres biographes, au point de constituer une socialité mémorielle. Didier Blonde met ainsi en valeur le mouvement individuel de connaissance et de remémoration, qui bat en brèche le devoir de mémoire contemporain: ce sont de petites stèles modestes, loin des commémorations collectives; des entreprises toujours à reprendre, loin des monuments mémoriels gravés dans l’airain.

Dr. Alex Demeulenaere (Trier) : De la littérature au cinéma, de l’écrivain au scénariste. L’éclatement postural dans l’œuvre de Jacques Godbout

Le lien entre (auto)-fiction littéraire et narration cinématographique a toujours été au centre des intérêts intellectuels et artistique de l’écrivain québécois Jacques Godbout. Aussi bien au niveau théorique, en tant que collaborateur de la revue de référence Liberté, qu’au niveau pratique, en tant qu’auteur de romans, de recueils de poésie, de romans pour la jeunesse et en tant que metteur en scène de plusieurs films documentaires, la transmédialité est au cœur de l’œuvre de Godbout. A partir de ce constat évident, nous dégagerons trois perspectives importantes dans le cadre de la présente section.

Dans un premier temps, nous ferons le point sur les prises de position de Godbout au sujet de la relation entre discours littéraires et cinématographiques dans les recueils L’écran du bonheur et Le murmure marchand. Bien que la dimension autobiographique ne soit pas au centre de ces analyses, elles permettent néanmoins de dresser un bilan sur la façon dont Godbout essaie de faire reconnaître par ses pairs et les lecteurs l’importance croissante et inéluctable de l’image par rapport à l’écrit, et ce en particulier dans le contexte québécois.

Cette approche théorique nous permettra de passer ensuite à l’analyse de l’œuvre littéraire en tant que telle. Celle-ci témoigne d’une dimension autofictionnelle ou au moins autoréférentielle indéniable, puisqu’elle met en scène des personnages et des narrateurs écrivains, ou, et c’est important, scripteurs et scénaristes pour le cinéma. Des romans tels que Salut Galarneau, D’amour, P.Q. et Les têtes à Papineau nous donnent à voir fictionnellement une ouverture posturale de la notion d’écrivain, qui reflète les différents genres et médias auxquels Godbout s’est lui-même intéressé pendant sa carrière.

Dans un dernier temps, nous regarderons dans quelle mesure certains films documentaires de Godbout, qui mettent aussi en scène l’écrivain, confirment ou infirment les positions théoriques des écrits critiques et les mises en scène fictionnelles du lien littérature-cinéma dans les romans.

Dr. Alexandre Gefen (Paris IV) : Dernières nouvelles du biographique. Le genre de la fiction biographique au tournant du XXIe siècle

Yasmina Khadra, Olivier Saison, Simon Liberati, Mathieu Larnaudie, Cécile Minard, Nathalie Azoulay sont venus rejoindre dans cette rentrée littéraire 2015 les Vies antérieures de Gérard Macé, les Vies minuscules de Pierre Michon, les Vies romancées d’Arnaud Cathrine, les Vies oubliées de Patrick Mauriès, ou encore Modiano, Assouline, Chevillard, Echenoz, Roubaud : le genre de la biofiction s’est imposé comme une forme littéraire obligée depuis le tournant des années 1980. C’est sur le sens d’une telle mobilisation et sur les inflexions les plus contemporaines du genre des vies imaginaires, en direction d’un réalisme documentaire ou d’une écriture « inculte », que je voudrais réfléchir.

Dr. Jenny Haase (Hamburg/Stanford): „Etrangère à elle-même“. Julia Kristevas hybride biografische Prosa zwischen Literaturwissenschaft, Kulturkritik und psychoanalytischer Fallstudie

Julia Kristeva hat sich in ihren Arbeiten verschiedenfach mit historischen Frauenbiografien auseinandergesetzt (u.a. Hannah Arendt, Melanie Klein, Colette). In meinem Vortrag möchte ich vor allem ihre 2008 erschienene Studie Thérèse, mon amour im Kontext transgressiver Formen biografischen Schreibens in den Blick nehmen. Mit seiner hybriden Struktur, die zwischen Roman, dramatischem Dialog, Psychoanalyse, Kulturkritik und Literaturwissenschaft oszilliert, entzieht sich der Text konventionellen Gattungszuordnungen. Hochgradig dialogisch und selbstreflexiv entwirft der „récit“ – so der Gattungsreferenzen vermeidende Untertitel – ein weites intertextuelles Netz, das von Montaigne und Cervantes über Diderot, De Sade, Rimbaud und Proust bis zu Freud, Joyce und Duras reicht. In meiner Analyse möchte ich zum einen herausarbeiten, wie die Autorin das Leben der karmelitischen Nonne aus der postmodern-psychoanalytischen Perspektive auf Schreiben, Gender, Alterität und Gobalisierung heraus inszeniert und diese zur Schirmherrin ihrer eigenen politischen Ethik macht. Zum anderen gilt es, die hybride formale Gestaltung des Textes in Bezug zur von Kristeva zentral diskutierten Identitätsproblematik zu setzen.

Julia Lichtenthal (Saarbrücken): „J’essaierai […] de dire la vérité vraie sur moi.“ Paul Verlaines Confessions (1895) zwischen Autobiografie, Hagiografie und künstlerischer Selbststilisierung

Im Jahr 1895, wenige Monate vor seinem Tod, verfasst Verlaine eine seine Kinder- und Jugendjahre reflektierende autobiografische Schrift, die er – zum einen durch die Wahl des Titels, zum anderen durch explizite, punktuell in den Text eingeflochtene intertextuelle Verweise und Zitate – in der durch Augustinus’ Confessiones und Rousseaus Confessions begründeten literarischen Tradition verortet. Trotz der postulierten Anknüpfung an diese beiden monumentalen chefs-d’œuvre der Weltliteratur handelt es sich bei Verlaines autobiografischer Schrift jedoch nicht um eine epigonale Auseinandersetzung mit dem literarhistorischen Erbe. Vielmehr unternimmt Verlaine den Versuch einer Reinterpretation der beiden prominenten Vorbilder, der – wie durch die pleonastische Formel „J’essaierai […] de dire la vérité vraie sur moi“ auf den Punkt gebracht wird – die Intention, durch die Offenbarung seines wahren Wesens die infolge seines ungestümen Lebenswandels, unkontrollierter Alkoholexzesse und menschlicher Entgleisungen im öffentlichen Diskurs über ihn gebrachte Schmach zu überwinden und seine Reputation wiederherzustellen, zugrunde liegt. Jedoch geht Verlaine mit seinen Confessions weit über das erklärte Ziel, eine die Wahrheit ans Licht bringende „Richtigstellung“ zu leisten, hinaus. Denn die eigene Lebensgeschichte retrospektiv vom Ende eines ereignisreichen Lebens her erzählend, entwirft er eine den schmalen Grat zwischen Biografie und Fiktion sinnfällig machende Selbststilisierung mit hagiografischen Zügen. Dabei erweist sich Verlaines Erzählung des dem „breuvage vert“, den Prostituierten und dem verruchten Pariser Leben verfallenen und zur „vieille bête“ degenerierten Sünders, der durch die „magie“ der Begegnung mit seiner zur himmlischen Erscheinung verklärten Zukünftigen zur Umkehr bewegt und vom „chemin mauvais“ ins tugendhaft-bürgerliche Leben zurückgeführt wird, als ein die strukturellen Merkmale der traditionellen Hagiografie in produktiver Rezeption (Jauss) aufnehmender, diese aber zugleich überschreitender und aktualisierender Legendendiskurs. Der Rekurs auf das tradierte Erzählmuster der Legende erlaubt es dem Autor, von der Heterogenität seiner tatsächlichen Lebensfacetten abstrahierend den realiter „irren und heftigen Weg seines Lebens“ (Stefan Zweig) neu zu ordnen und ihm – in der rhetorischen Illusion – eine von der Wirklichkeit abweichende Kohärenz und innere Logik zu verleihen. Die so entstehende, im Bereich des Fiktionalen zu verortende „légende verlainienne“ erhält jedoch durch zahlreiche Abweichungen vom etablierten Erzählmuster, insbesondere eine Vielzahl von in den Text eingestreuten Prolepsen, die den sich in einem späteren, durch die Confessions nicht mehr abgedeckten Zeitraum ereignenden Rückfall des einst geretteten Sünders vorwegnehmen, eine ironische Brechung, die Verlaines künstlerischen Umgang mit der Gattung unterstreicht und zugleich verdeutlicht, dass die explizit formulierte Prämisse „dire la vérité vraie sur moi“ die Intention des Autors nur partiell erfasst. Denn jenseits ihrer offenkundigen Funktion, den Menschen Verlaine in autobiografischer Perspektive zu portraitieren, handelt es sich bei seinen Confessions um ein literarisches Kunstwerk, das nicht nur auf referentieller Ebene – beispielsweise durch erzählte Anekdoten –, sondern insbesondere auch durch seine textuelle Faktur die Poetik des Autors zur Anschauung bringt und, wiederum aus der subjektiven Perspektive des sich selbst stilisierenden Künstlers heraus, die Entstehung des „style verlainien“ und insbesondere die Geburtsstunde der „musikalischen Dichtung“ dokumentiert.

PD Dr. Christoph Oliver Mayer (Dresden): En finir avec Eddy Bellegueule – Autobiographisches Erkunden des homosexuellen Habitus

2015 erscheint der Erstling des hochtalentierten Soziologiestudenten Eddy Bellegueule, der sich als Autor den Namen Édouard Louis gegeben hat. Die trostlose Jugend in der ländlichen Picardie der 1990er Jahre und die anschließende Flucht in die Großstadt zeichnet auf den ersten Blick die Ausgrenzung eines prototypischen schwulen Jugendlichen nach und ergänzt damit die in Frankreich sehr reiche mediale Thematisierung von Homosexualität vor dem Hintergrund der mit großer Aufregung geführten Debatte um die „marriage pour tous“. Édouard Louis gelingt in dem schnell in zahlreiche andere Sprachen übersetzten und auf dem Buchmarkt sehr erfolgreichen En finir avec Eddy Belleguele aber deutlich mehr: Er integriert medial bekannte Bilder von schwulen Lebensläufen (von Guy Hocquenhem bis Hervé Guibert, von Presque rien bis Nés en 68), um mit Hilfe des autobiographischen Paktes ganz entsprechend seiner soziologischen Ausbildung den Habitus des schwulen Jugendlichen zu skizzieren, nachzuspüren und damit auch zu widerlegen. Die Motive der Andersartigkeit, der Ausgrenzung, der Flucht und des Unverständnisses wechseln sich dabei ab mit dem Selbstbehaupten, der Anklage und vor allem der analytischen Fähigkeit, sich auf die Metaebene des Soziologen zu begeben.

Der Vortrag möchte herausarbeiten, inwieweit dieser vor allem an Bourdieu und Foucault geschulte soziologische Blick dem Genre der Autobiographie eine neue Wendung gibt, indem die subjektive Autobiographie zugleich zur objektivierten Biographie wird und das eigene Ich zu einem Untersuchungsgegenstand einer soziologischen Studie verwandelt wird. Dass dies nur möglich wird, wenn sich der Autor gleichsam mit einem Autorennamen vom Protagonisten-Ich distanziert, zeigt schon, dass auch Erzählperspektive und Erzählsituation von dieser Konzeption berührt sind, was wiederum an Vergleichsbeispiele aus dem französischen Kino anschließt.

PD Dr. Kai Nonnenmacher (Regensburg): Confessions politiques: Autobiographisches Schreiben als politische Kommunikation

Als De Gaulles Memoiren in die ehrenwürdige Bibliothèque de la Pléiade aufgenommen wurden, feierte die NZZ: „De Gaulle auf dem Olymp der Literatur“. In diesem Beitrag soll das Sektionsthema der mediatisierten Biographie auf die hybride Textsorte zwischen Autobiographie und politischer Kommunikation der öffentlichen Politikerperson anhand ausgewählter französischer Beispiele diskutiert werden. Während 2016 Sarkozys Autobiographie La France pour la vie erscheint, titelt das Magazin Marianne zur Diagnose der Personalisierung von Politik : „Et moi, et moi et moi… la dictature du moi “je”: Le tout-à-l’égo ne frappe pas que les politiques en course pour l’Elysée, il se généralise à toute la société.“ Innerhalb der Bandbreite autobiographischer Untergattungen versucht die politische Autobiographie wie die journalistische Homestory eine Vermittlung zwischen Privatheit und Öffentlichkeit, Stilisierung eines Lebens und Narrativierung der eigenen Politisierung einerseits, memoirenartige Einordnung ins Weltgeschehen und strategische Deutungshoheit über politisches Handeln andererseits. Im Gegensatz zu Biographien wie der von Mitterrand durch Michel Winock, der von Pompidou durch Edouard Balladur oder der von Martine Aubry durch Rosalie Lucas und Marion Mourgue ist die Selbstmediatisierung der politischen Autobiographie immer auch ein Ringen des Textes um Deutungsmacht über das eigene Leben, insofern steht die Textsorte interdisziplinär zwischen Politikwissenschaft, Geschichte und Literaturwissenschaft.

PD Dr. Angela Oster (München): Rekonstruktionen der verlorenen Zeit. Historizität und Medientransfer im französischen ‚Biopic‘

In der (Auto)Biographieforschung hat sich in den vergangenen Jahrzehnten das literarisch fundierte Filmgenre des ‚Biopic‘ (eine terminologische Fusion von ‚biographical‘ und ‚motion picture‘) in besonderem Maße etabliert. Fiktionalisierte Formen des erzählten Lebens historisch belegbarer Figuren (in der Regel Prominente aus Kultur und Medien) haben dabei nicht zuletzt im französischen Kontext Fuß gefasst. Frankreich hat auf diesem Gebiet bereits zu Beginn der Filmgeschichte Pionierarbeit geleistet, so u.a. mit den Brüdern Lumière ab 1895 in Paris oder Georges Méliès Stummfilm L’Affaire Dreyfus aus dem Jahr 1899.

Als hybrides ‚Chamäleon-Genre‘ (H. M. Taylor) ist das Biopic aus mehrerlei Gründen interessant. Es lässt sich nur schwer auf etablierte Gattungen festlegen; es schwankt zwischen Mainstream und Kunstfilm; es changiert zwischen Formen der Heroisierung und Psychopathologisierung – so bspw. in den unzähligen französischen Jeanne d’Arc-Verfilmungen (Rivette, Besson u.a.m.). Auffällig ist, dass immer wieder der ‚Tod‘ ein zentraler Angelpunkt des erzählten Lebens im Biopic ist. Der Regisseur Abel Gance hat hier in Frankreich (mit Napoléon) früh Maßstäbe gesetzt (wobei er wiederum in der legendären Molière-Verfilmung aus dem Jahr 1909 selbst den jungen Dichter gespielt hat). Molière (1978) in der Version von Ariane Mnouchkine war ein weiterer Meilenstein des französischen Biopic, wobei die Gattung der Komödie im Tragischen platziert wird.

Der exemplarische Fokus des Vortrags liegt auf der Literatur-Film-Hybride Céleste. Diese heterogene ‚Biofiktion‘ erzählt das Leben bzw. Sterben Marcel Prousts aus der Perspektive seiner Hausangestellten Céleste Albaret, deren Biographie Monsieur Proust (in Kooperation mit Georges Belmont, 1973) die Grundlage für Percy Adlons Film Céleste (1981) war. Inwiefern die Rhetoriken von Text und Film Formen des Realismus oder des Illusionismus kreieren bzw. eigenwillige Wege der Automedialität im Medientransfer vor Augen stellen, sind Fragestellungen, die der Vortrag diskutieren wird.

Dr. Frank Reiser (Freiburg i.Br.): Je autobiographique et effets interdiscursifs: La construction de soi à travers l’interprétation littéraire

Cette contribution invite à revenir sur le caractère métalittéraire et/ou réflexif de l’autobiographie moderne, amplement commenté par la critique, en s’interrogeant sur le cas particulier des autobiographies faites par des critiques littéraires, des chercheurs ou chercheuses en littérature. Dans certains de ces textes, l’interprétation d’autres textes littéraires et la réflexion sur la théorie générique, loin d’être un simple reflet d’une activité professionnelle ou d’une passion intellectuelle, s’avère être en rapport avec – voire crucial pour – la (re)construction du sujet autobiographique. Or la réception scientifique de textes littéraires, telle qu’elle se présente par exemple dans l’ouvrage fondateur du débat autour de la notion d’“autofiction”, /Fils/ de Serge Doubrovsky, peut être soumise à des contraintes disciplinaires ainsi qu’à des impératifs de performance académique. Pour mieux comprendre l’autobiographie moderne, il convient donc de jeter un coup d’œil sur les textes où le sujet autobiographique, plus que jamais ’être de papier’, cherche sa place entre les limites discursives de l’écriture de soi et de l’objectivité de l’analyse littéraire.

David Reitsam (Augsburg): Des biographies politisées dans un mensuel culturel – le Nouveau Mercure galant (1714-1716) au service de la monarchie française

« Les Morts ». C’est le titre d’une rubrique récurrente du Nouveau Mercure galant. Malgré son orientation culturelle, le Mercure a toujours traité de sujets politiques et de nouvelles de la cour royale. Ainsi, chaque mois, Hardouin Le Fèvre de Fontenay, son rédacteur, a établi une liste de défunts illustres et souvent, il a ajouté une biographie à l’avis de décès qui rappelait les moments marquants de la vie du défunt ainsi que de celles de ses ancêtres. Par exemple, en octobre 1714, il a souligné non seulement la mort d’une certaine Catherine Brayer, mais aussi le fait que son mari était le descendant d’un président du Parlement de Paris de la deuxième moitié du 15e siècle. Or, la forme et la quantité de ces biographies interpellent le lecteur d’aujourd’hui qui s’interroge sur leurs fonctions et leur raison d’être.

Afin d’apporter quelques éléments d’éclaircissement à ces questions, il faut d’abord définir le caractère de ces textes qui, dû à leur présence régulière dans le Mercure, constituent une partie importante et incontournable du mensuel. Après cette approche descriptive qui met en avant les traits communs des biographies, il paraît nécessaire de les mettre en contexte et de développer quelques réflexions concernant leur utilité politique et sociétale. Suite aux réflexions de Pierre Bourdieu et Daniel Madelénat, José-Luis Diaz avance par exemple que les biographies « alimentent […] une pédagogie de la mémoire et de l’exemple » ce qui incite à penser que Le Fèvre avait d’autres objectifs que d’informer simplement de la vie des défunts du dernier mois. Les biographies très particulières du Mercure semblent décrire de cursus exemplaires des nobles du siècle de « Louis le Grand » qui promeuvent un idéal sociétal qui soutient la monarchie française. Enfin, nous sommes persuadés que Hardouin Le Fèvre de Fontenay s’est servi de ces biographies afin de se positionner dans le champ politicointellectuel de son époque.

Hannah Steurer (Saarbrücken): Une (auto)biographie en ligne et entre les lignes. Mediatisierte Autorenexistenz am Beispiel Jean-Philippe Toussaints

Die für die Sektion grundlegende Frage nach dem Verhältnis zwischen Autorschaft und der Mediatisierung der eigenen Lebensgeschichte prägt das Werk und Selbstverständnis des frankophonen belgischen Schriftstellers Jean-Philippe Toussaint in besonderer Weise. So findet bereits auf der Ebene der écriture seiner Romane eine Fiktionalisierung der eigenen Identität statt, insofern als Fragmente der Lebensgeschichte Toussaints sein Romanwerk durchziehen und die Grenze zwischen Erzähler und Autor immer neu zu verwischen suchen. Vor allem aber, und darauf soll der Schwerpunkt des Vortrags liegen, findet eine Mediatisierung von Toussaints Biographie statt auf seiner Homepage (www.jptoussaint.com) als (auto)biographie en ligne et entre les lignes, die er als einen wesentlichen Bestandteil seiner Autorenexistenz begreift. In einer Vielzahl von Manuskripten, Filmen, Interviews und Presseartikeln wird Toussaints Realisierung der Automedialität dort unter verschiedenen Gesichtspunkten – und immer wieder nicht nur direkt, sondern auch entre les lignes – sinnfällig.

So gewähren die Manuskripte, Skizzen und Entwürfe einen Einblick in die im Regelfall verborgenen Stadien der schriftstellerischen Produktion und zeigen dabei auch Toussaints Lebensgeschichte als eine Schreibgeschichte, in der der Evolutionsprozess des Verhältnisses zwischen Autor und Text sichtbar wird. Zugleich offenbart sich in den Manuskripten eine Fiktionalisierung der Schreibgeschichte, da in der Auswahl der online gestellten Texte und ihrer Inszenierung auf der Homepage die Schreibgeschichte wie die Texte selbst erzählt und künstlerisch geformt wird.

Zu einem Medium an der Grenze zwischen Autobiographie und Biographie avanciert die Homepage durch ein Nebeneinander von Toussaints eigener Stimme und anderen Stimmen: An der Seite der französischsprachigen Homepage, die auch eine Sammlung von Presseberichten und Forschungsliteratur zu Toussaints Romanen enthält, existieren Versionen in mehreren anderen Sprachen, die Toussaints Rezeption in unterschiedlichen Ländern dokumentieren und deren Koordinatoren in einer Form von Ko-Autorschaft an der Entstehung der (auto)biographie en ligne beteiligt sind.

Darüber hinaus ist Toussaints eigene Rolle im Rahmen der Homepage als Ort der Automedialität nicht allein diejenige des Autors; vielmehr steht sie beständig unter der Spannung der liaison frontalière zwischen Leser- und Autorenrolle, wie sie sich im Projet Borges konkretisiert. Es überführt den Diskurs Toussaints in den Diskurs der zu Schriftstellern werdenden Rezipienten:

Dans La Vérité sur Marie, Jean-Philippe Toussaint évoque une nouvelle de Borges, L’île des anamorphoses. […] Toute trace de cette nouvelle captivante semble s’être évanouie. Vous êtes écrivain, professeur, étudiant ou amateur de littérature? Pourquoi ne pas la réécrire? Ou imaginer son destin? […] Vous êtes traducteur? Nous vous invitons à vous emparer d’une des nouvelles du Borges Projet et de la traduire dans votre langue […].1

Anna Larissa Walter (Hamburg): (Auto)Biographien nach der Shoah: Marcel Cohens Sur la scène intérieure (2013) und Marianne Rubinsteins C’est maintenant du passé (2009)

Pierre Bourdieus Beobachtung, dass autobiographische Erzählungen den Zweck einer Sinngebung und des Aufspürens einer Kontinuität in der Lebensgeschichte des Subjekts verfolgen (vgl. Pierre Bourdieu: „Die biographische Illusion“), muss im Kontext der Shoah neu reflektiert werden. So zeigen die autobiographischen Texte von Marcel Cohen, einem ehemaligen versteckten Kind, und Marianne Rubinstein, Tochter eines ehemaligen versteckten Kindes, in welchem Ausmaß die Verortung des erzählenden Subjekts geknüpft ist an die Rekonstruktion der Biographien derjenigen Familienmitglieder, die der Shoah zum Opfer fehlen. Die Darstellung einer Kontinuität in der Lebensgeschichte des Subjekts ist hier gekoppelt an die Funktion der erzählenden Instanz als Biograph eines Dritten.

Die récits von Cohen und Rubinstein charakterisiert ein fragmentarisches und mit Lücken behaftetes Narrativ, das um photographische Abbildungen ergänzt wird. Ebenfalls rekurrieren beide erzählenden Instanzen auf Erinnerungen Anderer an die Verstorbenen Familienmitglieder, die durch (Kindheits-)Erinnerungen der Ich-Erzähler ergänzt werden. Während Cohen als Untertitel Faits wählt, sich allerdings streng genommen kein eindeutiger Beweis für die Identität von Autor und Erzähler findet, verzichtet Rubinstein auf eine explizite Gattungszuschreibung im Paratext und erfüllt den autobiographischen Pakt.

Der Beitrag soll untersuchen inwiefern Cohens und Rubinsteins récits médiatisés durch den Bezug auf photographische Elemente eine wirklichkeitsgetreue Abbildung suggerieren, während sie im Zusammenspiel von Text und Photographie auf die Lückenhaftigkeit der Repräsentation der Vergangenheit verweisen und die Auswirkungen der Shoah auf die Biographien der Erzähler abbilden. Durch den Rekurs auf eigene und fremde Erinnerungen, die, so lässt sich im Anschluss an Freuds Aufsatz über Deckerinnerungen argumentieren, nicht frei von erfundenen Sinnzusammenhängen sind, stellt sich zudem die Frage nach dem Verhältnis von Fakt und Fiktion. Auch wird thematisiert werden, inwieweit die hier anzutreffende Form intermedialen Erzählens seinen Status als (hybride) Repräsentation reflektiert.


  1. http://www.jptoussaint.com/borges-projet-appel.html, zuletzt abgerufen: 29. Dezember 2015, 18.03 Uhr.